
Arbeitsgemeinschaften
Abgeschlossene Arbeitsgemeinschaften
Übersicht
Folgende Arbeitsgemeinschaften wurden bereits abgeschlossen:
Wissenschaft und Kunst
Leitung: Univ.Prof. Dr. Otto NeumaierDie Arbeitsgemeinschaft hat sich zur Aufgabe gemacht, zum einen das bisher noch viel zu wenig genützte Potential wechselseitiger Befruchtung anzusprechen, kreative Brücken zu schlagen und sinnvolle Kooperationen anzuregen, zum anderen für die Beschäftigung mit erkenntnistheoretischen und gesellschaftspolitischen Verbindungen zwischen Wissenschaft und Kunst und das an den österreichischen Universitäten vorhandene Wissenspotential verschiedener Fachdisziplinen zu diesem Thema eine Plattform zu schaffen und dem Dialog zwischen den Kunstuniversitäten und den übrigen Universitäten neue Impulse zu geben.
Publikationen (Druckwerke)
Publikationen (Online)
Religion – Politik – Gewalt
Leitung: Univ.Prof. Dr. Wolfgang PalaverDie interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft bemüht sich um ein vertieftes Verständnis der Problematik von Politik, Religion und Gewalt im Blick auf die Möglichkeiten eines friedlichen Zusammenlebens in einer sich globalisierenden Welt. Vorrangiges Ziel ist es, entsprechende österreichische und internationale Forschungsinitiativen miteinander zu vernetzen, gemeinsame Projekte auszuarbeiten und den interdisziplinären Dialog zu pflegen.
Sensorik
Leitung: Univ.Prof. Dr. Bernhard JakobyDieses Forschungsfeld verknüpft in besonders ausgeprägter Art und Weise grundlegende naturwissenschaftliche Untersuchungen mit anwendungsbezogener Forschung und Entwicklung. Da Mikrosysteme und Sensoren am Übergang zwischen verschiedenen physikalischen Energiedomänen positioniert sind und eine besonders große Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten eröffnen, sind die damit verbundenen Forschungsaktivitäten in hohem Maße interdisziplinär. Die Arbeitsgemeinschaft möchte sich die optimale Nutzung der auf mehrere Bundesländer verteilten Ressourcen zur Aufgabe machen und – auch für die Öffentlichkeit – interessante Gemeinschaftsprojekte initiieren.