Organisation
Aufgaben & Ziele
Gremien
Förderprogramme
Druckkostenzuschüsse
Internationale Kommunikation
Öffentlichkeit
Publikationen
Stellungnahmen
Veranstaltungen
Arbeitsgemeinschaften
Abgeschlossene Arbeitsgemeinschaften
Druckwerke
Wissen - Kompetenzen - Bildung. Universitäre Bildungsideale im Wandel?
2022
Beiträge des Österreichischen Wissenschaftstags
Programm und Motivation
Friedrich W. Hesse: Was ist digitale Bildung und worauf kommt es an? Anmerkungen im Sinne einer wissenschaftlichen Betrachtung.
Steffen Kailitz: Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Bildung und Wissenschaft.
Maria-Sibylla Lotter: Wissen, Streit und Macht – (wie) kann die Wissenschaft der Gerechtigkeit dienen?
Sabine Seidler: Die Corona-Pandemie: Wie haben sich die Universitäten in Österreich verändert und was bleibt?
Isabella Zins: Bereitet das Bildungssystem ausreichend auf die komplexen Herausforderungen der Zukunft vor?
Nina Zwischenberger: Ein Bildungssystem aus der Vergangenheit oder für die Zukunft?