Internationale Beziehungen
Über die Arbeitsgemeinschaft
Die Internationale Liberale Weltordnung, die sich seit dem 2. Weltkrieg unter US-amerikanischer Führung etabliert hat und von der mit dem Ende des Kalten Krieges gemeint wurde, sie könne sich weltweit durchsetzen, befindet sich in einer fundamentalen Krise. Wurden noch vor einigen Jahren die so genannten „Revisionisten“ im System, also jene Staaten, die aufgrund ihrer gewachsenen Wirtschaftskraft mehr Einfluss auf das System einforderten, als die größte Bedrohung für die Internationale Liberale Weltordnung betrachtet, so wird den Beobachtern seit der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA immer deutlicher, dass die liberale Weltordnung von ihrem Zentrum her in Frage gestellt wird. Noch ist jedoch nicht klar, in welche Richtung sich das System der Internationalen Beziehungen entwickeln wird.
Das Ziel der Arbeitsgemeinschaft „Internationale Beziehungen“ ist der Aufbau eines interdisziplinären Netzwerks zur Erforschung des friedlichen Wandels internationaler Ordnungen.
www.da-vienna.ac.at/en/Peaceful-Change